Was ist die Praktische Pädagogik®?


Die traditionelle Pädagogik betrachtet "stressbedingtes" Verhalten oft als ein Zeichen mangelnder Intelligenz, Unfähigkeit oder Faulheit, anstatt darin Blockaden zu erkennen, die es methodisch zu lösen gilt.

In der Praktischen Pädagogik® (Evolutionspädagogik®) fragen und schauen wir, wie der Mensch die Welt wahrnimmt. Sie basiert auf dem grossen Fortschritt der Neurowissenschaft und der wissenschaftlich fundierten Evolutionstheorie von Charles Darwin (1809-1882). Vom Augenblick der Zeugung über die Zeit von Schwangerschaft und Geburt bis hin zum dritten, vierten Lebensjahr durchläuft jeder einzelne Mensch, organisch und motorisch, die einzelnen Entwicklungsstufen der Evolution. Wir sprechen von den sieben Gehirnentwicklungsstufen, denen die einzelnen Evolutionsstufen zugeordnet werden.

Im Mittelpunkt unserer Beratung steht die Frage: Aus welcher Gehirnentwicklungsstufe heraus agiert und reagiert der Mensch gerade? 

Jede Stufe hat ihre eigene "Sprache", ihre eigenen Fähigkeiten. Für uns gilt es, die jeweilige Sprache der Kinder zu verstehen und sie in der Evolutionsstufe abzuholen, in der sie sich gerade befinden. "Krokodile zähmt man nicht, indem man sie zum Affen macht. Man zähmt sie, indem man sie Krokodil sein lässt."

 

Das Institut für Praktische Pädagogik® wurde 1990 von MA. phil. Ludwig Koneberg gegründet. Mittlerweile ist die Praktische Pädagogik® etabliert und es gibt über 1800 Absolventen und 600 Anlaufstellen in 5 Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien).